Wir haben folgende Infos für Sie gebündelt, um unsere Schule vorzustellen:
Auf unserer SCHUL-INFO-SEITE finden Sie alle Details über unsere Schule zusammengefasst.
Hinweise zum Anmeldeverfahren (Klasse 5)
- Die Anmeldung für Klasse 5 wird in der Regel Anfang Juni durchgeführt.
- Das ONLINE-ANMELDE-FORMULAR ist aber jederzeit für Sie verfügbar.
- Sollten Sie sich schon vor dem Juni für unsere Schule entscheiden, können sie das Anmeldeformular also auch schon vorher ausfüllen.
- Weitere Informationen zur Anmeldung finden sie hier: ANMELDUNG
- Informationen über unsere Schule, die Schulform, den Unterrichtsalltag und vieles mehr finden Sie hier: SCHUL-INFOS
Zukunftstag am 27.4.2023
In diesem Jahr findet das erste Mal seit Pandemiebeginn wieder ein richtiger Zukunftstag (Girls's- & Boy's-Day) statt.
Und wir sind dabei!
Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen wird in jedem Schuljahr an allen allgemein bildenden Schulen für die Schuljahrgänge 5 - 9 durchgeführt. Dies wird durch den Erlass „Berufliche Orientierung an allgemein bildenden Schulen“ vorgegeben.
Der Girls’Day und der Boys’Day sind bundesweite Aktionstage zur gendersensiblen Beruflichen Orientierung. Sie werden vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. über die bundesweiten Bundeskoordinierungsstellen Girls’Day und Boys’Day gesteuert. Geplant ist eine Durchführung von Aktionen zur gendersensiblen Beruflichen Orientierung am 27. April 2023 in Niedersachsen in Präsenz.
Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen erhalten an diesem Aktionstag Einblicke in verschiedene Berufe, die geeignet sind, das traditionelle, geschlechtsspezifisch geprägte Spektrum möglicher Berufe für Mädchen und Jungen zu erweitern. Sie können an Aktionen in Betrieben, Hochschulen und Einrichtungen teilnehmen und sollen so Berufe erkunden, die sie selbst meist nicht in Betracht ziehen. Dabei soll von allen Beteiligten darauf geachtet werden, dass für Mädchen und Jungen getrennte Angebote vorgehalten werden. Mädchen haben so die Möglichkeit, „typische Männerberufe„ in Technik und Naturwissenschaft kennen zu lernen.
Links
Aktuelle Öffnungszeiten des Sekretariats
Montag | 08:00 bis 15:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 bis 13:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 bis 15:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 bis 13:00 Uhr |
Freitag | i. d. Regel geschlossen |
Kontakt | 05175-954878 mail@obs-hw.de |
- CHROMEBOOKS Infos zu Chromebooks & der Anschaffung von Geräten & Stiften
- DIGITALE SCHULE Infos zur Pilotschule
- SELBSTHILFE Chromebook & ChromeOS Toolbox
DIGITAL-NEWS
ANTON Schul-Lizenz:
Seit Kurzem arbeiten wir in einigen Unterrichtsphase mit der Anton Schul-Lizenz.
Durch die Bereitstellung unterschiedlicher Aufgaben, können wir Schülerinnen und Schülern individuell noch effizienter fördern.
Kleine Spiele und Urkunden halten die Motivation beim Lernen mit Anton hoch.
… das Internet ist voll mit tollen Lern-Beiträgen:
SCHULSOZIALARBEIT
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir bieten allen Eltern und Kindern jederzeit die Möglichkeit für Beratung und Unterstützung.
Sie erreichen die Schulsozialarbeit am besten per E-Mail: ot [«at/@»] obs-hw.de
Mehr Informationen zur Schulsozialarbeit an der Oberschule finden Sie hier: SCHULSOZIALARBEIT