Die Schule hat gemeinsam mit der Elternvertretung und der Schülervertretung entschieden, dass zum Schuljahresbeginn 2020/21 Chromebooks als mobile Endgeräte eingeführt und Eltern-finanziert angeschafft werden sollen.
Diese Seite soll Ihnen alle wichtigen Fragen beantworten. Nehmen Sie sich doch ein wenig Zeit, um die Seite einmal durchzugehen.
Seiten-Aufbau:
1. Wieso ein Chromebook und welches soll es sein?
2. Chromebook Voraussetzungen?
3. Wieso kein IPad?
4. Was sagen andere?
5. Beschaffung & Preis?
6. Weitere Fragen?
7. Ausblick...
Wir haben nach dem mobilen digitalen Endgerät gesucht, dass derzeit am besten für den Einsatz in der Schule geeignet ist.
Dabei stand eine Frage im Vordergrund: Welches Gerät ist für die Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler optimal?
Mit unserem Ergebnis hätten wir vor Beginn unserer Suche nicht gerechnet, denn in Deutschland sind Chromebooks bei vielen noch nicht bekannt. Auch wir hatten Chromebooks am Anfang noch nicht in unserem Suchraster. In anderen Ländern werden sie aber schon oft im Bildungsbereich eingesetzt.
Einige Chromebooks sind sogar speziell für den Einsatz in der Schule entworfen worden. Wir haben uns für eines davon entschieden - das ACER Spin 511:
Kurzübersicht/Spezifikationen:
Diese Schule in Arnstorf benutzt ebenfalls das Spin 511:
Die wichtigsten Vorteile in Kürze:
Ja! Diese kurze Liste ist doch sehr lang.
Damit die Schülerinnen und Schüler im Unterricht und zu Hause ausreichend gleiche Voraussetzungen haben, muss sichergestellt werden, dass die benutzte Hardware bestimmte Anforderungen erfüllt. Aus diesem Grund hat sich die Schule dafür entschieden, folgende Parameter für die Anschaffung von Geräten festzulegen:
Daraus ergibt sich selbstverständlich, dass Sie auch ein anderes Chromebook kaufen können, dass alle Vorraussetzungen erfüllt.
Chromebook-Alternativen:
Einige Schulen übernehmen gern Dinge, die sie bei anderen gesehen haben. Kopieren führt allerdings fast nie zu Innovation.
An der Oberschule schauen wir nicht nur auf andere - wir suchen auch nach eigenen Lösungsansätzen. Dann betrachtet unser Team, was es gibt und fragt sich, was wir brauchen. Daraus entwickeln wir unsere Lösungen.
Das IPad war vor 10 Jahren die beste Lösung für digitales Lernen in der Schule - heut gibt es bessere Alternativen.
Schulen, die schon vor mehreren Jahren digitale Endgeräte angeschafft haben, mussten Vor- und Nachteile von Tablets und Notebooks gegenüberstellen.
Die IGS-Lehrte hat das auch getan, als dort IPads eingeführt wurden (LINK). Damals musste genau überlegt werden, welche Nachteile man in Kauf nimmt:
Heute muss man keine Abstriche mehr machen: Jetzt gibt es Geräte, die all diese Erwartungen erfüllen - und dazu gehört auch das Chromebook, das wir ausgewählt haben. |
---|
Es gäbe natürlich mittlerweile auch Windows-Notebooks, die all diese Anforderungen erfüllen. Leider liegt dann aber der Gerätepreis mindestens doppelt so hoch.
Vielleicht haben Sie schon andere Stimmen gehört und sind skeptisch oder verunsichert?
Aber: Sie können sich auf uns verlassen. Wir informieren uns nicht bei Expert oder Media Markt.
Schauen Sie doch ein paar aktuelle Chromebook-Tests:
Chromebooks: Nützlich oder unnötig?
PC Welt testet den großen Bruder unseres Chromebooks.
EMPFEHLUNG!
VIELE INFOS ZU CHROMEBOOKS
SEHR AKTUELL!
Veröffentlicht am 06.07.2020
Dauer: ca.9min
So effektiv ist ein Chromebook im Alltag
MajorTech testet ebenfalls das ACER Spin 13
Veröffentlicht im Mai 2020
Dauer: ca. 9min
Acer Chromebook 11
Produktvideo zum amerikanischen Schwester-Modell
(Als Ergänzung, um das Gerät mal zu sehen)
Sprache: Englisch mit deutschen Untertiteln
Veröffentlicht 2018
Dauer: ca. 3,5min
Damit Sie die besten Konditionen beim Kauf eines Gerätes bekommen, werden wir nach Möglichkeit eine Gemeinschaftsbestellung organisieren. Diese soll in Zukunft einmal im Jahr vor im Sommer stattfinden. Alle Angehörigen der Schule (Schülerinnen & Schüler, Lehrkräfte, Mitarbeiter) können sich an der Sammelbestellung teilnehmen.
Was bekommen Sie für Ihr Geld?
Schwierigkeiten bei der Finanzierung?
Sparen mit dem Chromebook:
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden:
Telefon | 05175-954878 |
---|---|
sz [«at/@»] obs-hw.de |
Es sind längst nicht alle Dinge gesagt. Wir werden deshalb die Informationen auf dieser Seiter weiter ausbauen.
Mögliche Folgethemen: