Wir arbeiten digital … und dafür verwenden wir Chromebooks.
Diese Seite soll Ihnen alle wichtigen Fragen beantworten. Nehmen Sie sich doch ein wenig Zeit, um die Seite einmal durchzugehen.
Seiten-Aufbau:
1. Unsere Empfehlung
2. Alternativen
3. Der USI Pen
4. Chromebook-Vorteile
5. Chromebook Voraussetzungen?
6. Wieso kein IPad?
7. Was sagen andere?
8. Beschaffung & Preis?
9. Weitere Fragen?
Bitte kaufen Sie kein Tablet mit Tastatur, auch wenn es mit dem Lenovo DUET ein Gerät gibt, dass unseren Anforderung entspricht!
Tablets kommen immer mit Einschränkungen. Der geringe Größenvorteil rechtfertigt den Kauf nicht.
Wir empfehlen seit einiger Zeit das Acer Chromebook Spin 513:
Kurzübersicht/Spezifikationen:
Zur Einordnung: Ein guter Preis ist weniger als 300,- Euro.
Alternative: ACER Spin 713 (CP713-2W-P7AX)
Die wichtigsten Fakten:
Die Spin-7er-Reihe ist eigentlich die bessere Gerätereihe für den Experteneinsatz.
Ab und zu gibt es das Gerät für unter 500,- Euro. Das ist dann auch ein guter Preis.
Schauen sie am besten auch im offiziellen Webstore von ACER nach.
Alternative II: ASUS Chromebook Flip CM14 (Achtung: Auf Gerätenummer achten!)
Gerätespezifikation: ASUS Chromebook Flip CM14 CM1402FM2A-EC0106, Gravity Grey, Kompanio 510, 4GB RAM, 128GB Flash, DE
Die wichtigsten Fakten:
Bewertung der Schule:
Die Verarbeitung der ASUS-Geräte hat uns nicht so sehr überzeugt, wie die der anderen empfohlenen Geräte.
Viele haben im vergangenen Jahr das Gerät gekauft, weil es den USI-Pen direkt in einer Stiftgarage mitliefert.
Das ist - nach unserer Meinung - jedoch kein so großer Vorteil.
Hier haben wir alle derzeit gängigen Modelle mit einem tagesaktuellen Preisvergleich-Tool zusammen- und gegenübergestellt:
Geizhals-Produkt-Vergleich für aktuelle Chromebook-Convertibles mit USI-Stift-Kompatibilität; 30.06.2025
Grundlage dieser Liste sind folgende Such-Einträge (für diejenigen, die auch selbst suchen wollen):
Achtung! Heute ist es bei allen elektronischen Geräten wichtig, auf die Gerätenummer zu achten.
Es gibt fast immer mehrere Varianten eines Gerätes.
Und nicht alle Geräte „können“ das Gleiche.
Bei Chromebooks ist das auch so.
Und genau ist dann auch oft der Grund, warum einige Geräte deutlich günstiger sind.
Achten Sie also genau auf die Gerätenummer und die damit verbundenen Spezifikationen eines Gerätes.
Dazu benötigen Sie dann meist noch einen USI-Stift/Stylus:
Den Logitech Pen for Chromebooks gibt es z.B. häufig sehr günstig. Meist sind das dann sogar weniger als 20,- Euro.
Der Stift ist trotz seines niedrigen Preises genauso gut wie die anderen auch.
Einige Schülerinnen und Schüler benutzen mittlerweile eine Hartschalen-Hülle:
mCover Aqua Hartschalenhülle, kompatibel mit Acer Chromebook Spin 513 R841T
mCover Aqua Hartschalenhülle, kompatibel mit Acer Chromebook Spin 713 CP713-2W
Eine weitere Empfehlung von uns: Neopren-Notebook-Hülle
Suchen Sie einfach nach beim Elektronikhändler Ihrer Wahl nach Neopren-Notebook-Hülle oder Neopren-Notebook-Cover - am besten mit der Angabe der Geräte-Größe (z.B. 13 Zoll) und suchen Sie etwas Schönes aus.
Vernünftige Hüllen gibt es meist für 10-15 Euro.
Ja! Diese kurze Liste ist doch sehr lang.
Damit die Schülerinnen und Schüler im Unterricht und zu Hause ausreichend gleiche Voraussetzungen haben, muss sichergestellt werden, dass die benutzte Hardware bestimmte Anforderungen erfüllt. Aus diesem Grund hat sich die Schule dafür entschieden, folgende Parameter für die Anschaffung von Geräten festzulegen:
Daraus ergibt sich selbstverständlich, dass Sie auch ein anderes Chromebook kaufen können, dass alle Voraussetzungen erfüllt.
Schlüssel-Element „Stift-Kompatibilität“
Wenn man tatsächlich nach einer Alternative sucht, ist es oft schwer, die Stift-Kompatibilität eines Chromebooks herauszufinden, wenn es nicht gerade direkt mit Stift geliefert wird.
Dazu hier einmal folgende Hilfestellung:
Einige Schulen übernehmen gern Dinge, die sie bei anderen gesehen haben. Kopieren führt allerdings fast nie zu Innovation.
An der Oberschule schauen wir nicht nur auf andere - wir suchen auch nach eigenen Lösungsansätzen. Dann betrachtet unser Team, was es gibt und fragt sich, was wir brauchen. Daraus entwickeln wir unsere Lösungen.
Das IPad war vor 10 Jahren die beste Lösung für digitales Lernen in der Schule - heut gibt es bessere Alternativen.
Schulen, die schon vor mehreren Jahren digitale Endgeräte angeschafft haben, mussten Vor- und Nachteile von Tablets und Notebooks gegenüberstellen.
Die IGS-Lehrte hat das auch getan, als dort IPads eingeführt wurden (LINK). Damals musste genau überlegt werden, welche Nachteile man in Kauf nimmt:
Heute muss man keine Abstriche mehr machen: Jetzt gibt es Geräte, die all diese Erwartungen erfüllen - und dazu gehört auch das Chromebook, das wir empfehlen. |
---|
Es gäbe natürlich mittlerweile auch Windows-Notebooks, die all diese Anforderungen erfüllen. Leider liegt dann aber der Gerätepreis mindestens doppelt so hoch.
Vielleicht haben Sie schon andere Stimmen gehört und sind skeptisch oder verunsichert?
Aber: Sie können sich auf uns verlassen. Wir informieren uns nicht bei Expert oder Media Markt.
Diese Schule in Arnstorf benutzt z.B. ein ACER Chromebook:
Schwierigkeiten bei der Finanzierung?
Sparen mit dem Chromebook:
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden:
Telefon | 05175-954878 |
---|---|
sz [«at/@»] obs-hw.de |